Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zeolith

Zeolith und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten

Konformitätsbestätigung Zeodry 2020

ZeoSorbZC ist als Futterzusatzstoff EU-weit für Rinder, Puten,

Schweine und Hühner zugelassen. Seit Jahrzehnten wird ZeoSorbZC

bereits von Futtermittelfirmen wie auch direkt von Landwirten in ihren

Kraftfuttermischungen eingesetzt.

Die in den Hohlräumen und Kanälen disponierten Kationen und

Wassermoleküle besitzen ein hohes Maß an Beweglichkeit und

verfügen daher über eine ausgeprägte Fähigkeit zum Ionenaustausch

und zur reversiblen Sorption. Hierin wie auch in der hohen

Adsorptionsfähigkeit liegt die Besonderheit von ZeoSorbZC.

Typische Eigenschaften von ZeoSorbZC in Rasentragschichten und Böden

  • ZeoSorbZC speichert auf Grund der negativen Gerüstladung der

inneren Struktur pflanzenverfügbaren Stickstoff sowie Kalium und

gibt diese Nährstoffe bei Bedarf (Slow-Release Effekt) wieder ab.

  • ZeoSorbZC verbessert erheblich die Wasserspeicherkapazität.
  • ZeoSorbZC ermöglicht eine Verbesserung der Krümelstruktur

durch die Förderung von Bodenmikroben.

  • ZeoSorbZC erhöht die Stickstoff-, Kalium- und Phosphoraufnahme

der Pflanzen.

  • ZeoSorbZC optimiert den Stoffwechsel der Pflanzen.
  • ZeoSorbZC fördert die Belüftung des Wurzelsystems.

Stalleinstreu

ZeoDry führt nachweislich zu einem verbesserten Stallklima und

entlastet die inneren Organe der Nutztiere durch eine nachhaltige

Absorption von Schadstoffen und Mykotoxinen.

ZeoDRY ist ein natürliches und hoch effektives Hygieneprodukt für Lauf-, Liege- und Huderflächen in Hähnchenmastbetrieben. Es verbessert die Luftqualität in der direkten Tier- Umgebung, trocknet den Lebensraum der Tiere und absorbiert Schadstoffe wie beispielsweise Ammoniak.

ZeoDRY hemmt aktiv die Entwicklung von Bakterien, Viren,

Kokzidien und Pilzen und fördert intensiv die Fußballengesundheit der Tiere.

Die Folge sind gesündere und leistungsstärkere Hähnchen. Der positive Einfluss von

ZeoDRY zeigt sich in deutlich festeren Ständern und gesunden Fußballen und stabiler

Verdauung

Wertschöpfung für den Landwirt die im Einstreu beginnt!