Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Naturgips

Naturgips in verschiedenen Vermahlungen

Naturgips Körnung 0 – 8 mm

Reiner Naturgips, gebrochen und gesiebt.

Ca. 17 % Schwefel als Sulfat, d.h. er kann schnell von den Pflanzen aufgenommen werden.

Außerdem ist Naturgips pH – neutral fügt dem Boden aber verfügbares Ca++ hinzu und fördert dadurch die Krümelbildung, was wieder die Kapillarwirkung und die Sauerstoffversorgung des Bodens fördert.

Konformitätsbescheinigung Dihydrat 2020

Naturgips Dihydrat Körnung kleiner 1 mm (FIBL)

Reiner Naturgips Dihydrat gebrochen, gemahlen und gesiebt.

Ca. 18 % Schwefel als Sulfat, d.h. er kann schnell von den Pflanzen aufgenommen werden, insbesondere die feine Vermahlung fördert die schnelle Pflanzenverfügbarkeit.

Ausstreuen nur mit Hilfe eines Schneckenstreuers oder als Beimischung in Komposten, Misten oder Erden.

Außerdem ist Naturgips pH – neutral fügt dem Boden aber verfügbares Ca++ hinzu und fördert dadurch die Krümelbildung, was wieder die Kapillarwirkung und die Sauerstoffversorgung des Bodens fördert.

Konformitätsbescheinigung Anhydrit 2020

Naturgips Anhydrit Körnung 0,04 mm (FIBL)

Reiner Naturgips Anhydrit gebrochen, gemahlen und gesiebt.

Ca. 23% Schwefel als Sulfat, d.h. er kann schnell von den Pflanzen aufgenommen werden.

Hervorragende Eignung zur Versorgung der Pflanze über das Blatt.

Ca++ dient dem Zellaufbau und Schwefel fördert die Eiweißsynthese.

Eine Mischung aus 3 kg Naturgips Anhydrit und 3 kg Harzer Urgesteinsmehl auf 400 l Wasser/ha, in Abständen mehrmals aufgebracht, versorgt die Pflanzen mit vielen Nährstoffen von Silikaten und Ca++ zum Zellaufbau über Bor, Mangan, Molybdän, Kupfer, etc. bis zu Selen. Sehr gut auch im Obst- und Gemüsebau anwendbar.