Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

CalciDes

Fels CalciDes ist ein maßgeschneidertes Produkt für den Bereich der Stallhygiene, das sowohl auf die Hygieneanforderungen als auch auf die Tierverträglichkeit abgestimmt ist. Die aktuellen DLG – Berichte zur Wirkung und Hautverträglichkeit, sowie Konformitätserklärung FIBL senden wir Ihnen auf Verlangen zu.

CalciDes ist ein alkalisches Einstreumittel, geeignet für Rinder, Schweine, Pferde, Schafe, Ziegen und Geflügel. Es kann als Einstreu in Hochboxen, Lauf- und Liegeflächen, Buchten und Nestern und auch als trockenes Klauenbad oder in Mischung mit Sand oder Kalksteingrieß als Scharr- und Puderbad eingesetzt werden. Der Bestandteil Calciumdihydroxid bewirkt eine pH – Anhebung auf > 12,5; Calciumcarbonat ist für die hohe Saugfähigkeit verantwortlich.

Je nach Feuchtigkeit setzt man 50 – 100 g/m² 2 bis 3 mal wöchentlich auf den Lauf- und Liegeflächen und der Einstreu ein. Nester werden nach Bedarf gepudert.

Trotz seiner extremen Mahlfeinheit sinkt das Material sehr schnell zu Boden und wird nicht großartig aufgewirbelt. Es läßt sich ohne besondere Vorkehrungen ausbringen. Erhältlich ist CalciDes in 25 kg Säcken a 40 St. auf Palette und Big Bag .

  • Verbesserung der Stallhygiene
  • Trocknung von Lauf- und Liegeflächen
  • Erhöhung der Trittsicherheit
  • Reduzierung pathogener Keime und Viren, welche mit alkalischen Mitteln bekämpft werden können
  • Reduziert Hautparasiten, auch die rote Vogelmilbe, Fliegen und anderes Ungeziefer
  • Vorbeugend bei Mortellaro, Moderhinke und verwandten Erkrankungen

Einsatzmöglichkeiten von CalciDes im Rinderbereich

Einsatzmöglichkeiten von CalciDes im Schweinebereich

DLG Test CalciDes

14-817 Hautverträglichkeit Fels CalciDes Ergebnisse

CalciDes Geflügel mit Bildern

Hygienekalk Pferde

Konformitaetserklaerung CalciDes